17. September 2015
Immer unter Druck: Ventile mit hohen Durchflussraten
für die nächste Generation von CNG-Ventilen für die Betankung von LKWs.
EUGEN SEITZ AG hat die nächste Generation von 1 “ CNG-Ventilen (Typ 3054) für die Betankung von LKWs entwickelt mit 20% höheren Füllraten.
2014 wurde bereits die neue Ventilgeneration ProValve für Nennweiten DN8 (Typ 3051) und DN12 (Typ 3052) vorgestellt und erfolgreich in den Markt eingeführt. Nun in 2015 folgt die neue Generation für Nennweite DN 18 (Typ 3054).
Eugen Seitz AG ist mittlerweile aktiv im USA-Markt tätig und dort sind für LKW-Betankungen hohe Durchflussraten erforderlich. Auch aus diesen Gründen wurde unser neues 1“-Ventil (Typ 3054) entwickelt, um die Kundenwünsche zu realisieren. Nun ist die Entwicklung abgeschlossen und das Ventil wird mit grossem Erfolg in den Markt eingeführt.
Im Vergleich zur alten Generation, aber auch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, konnte der Durchfluss um 20% erhöht werden. Wir können nun einen Kv-Wert von 7.5 m3/h, bzw. Cv 8.7 usgal/min realisieren.
Die heute verwendeten Kv- und Cv-Werte sind bei kompressiblen Realgasen ungenau. Die Eugen Seitz AG bevorzugt die Angaben C und b gemäss ISO 6358, die einen besseren Vergleich zwischen den physikalischen Verhalten von komprimierten Gasen bei verschiedenen Drücken herstellen. Wir können diese Werte durch Simulation errechnen, aber auch auf einer Testanlage messen.
Das Massenstrom-Modell der ISO 6358 stellt den mathematischen Zusammenhang zwischen fliessendem Massenstrom durch das Ventil und den am Ventil anliegenden Drücken bzw. der Medientemperatur her. Dazu müssen die ventilabhängigen Parameter C und b bekannt sein, die z.B. bei uns am Prüfstand bis zu Nennweiten von 32mm gemessen werden können. Mit C und b ist der Anwender in der Lage, für jede Druck- und Temperatursituation am Ventil den Durchfluss durch das Ventil zu bestimmen bzw. Volumen- Füllzeiten zu berechnen. Besonders hilfreich sind die Parameter C und b bei präzisen transienten System-Simulationen die ein komplexes pneumatisches Teilsystem beinhalten.
Dank vereinfachtem Design wurde die Qualität bei Typ 3054 erhöht und die Kosten konnten nochmals auf ein Minimum reduziert werden.
Eugen Seitz AG ist seit vielen Jahren einer der weltweit führenden Anbieter für Hochdruckventile bis 350 bar für CNG Tankstellen und Zapfsäulen. Wir fertigen nach wie vor in der Schweiz und können durch eine hohe Automatisierung und strengste Qualitätskontrollen kostengünstig und somit konkurrenzfähig produzieren. Wir bedienen den chinesischen Markt durch ein eigenes Tochterunternehmen in Shanghai.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Rubrik Marktsegmente/AFS.